2getherLAND Köln: Camp für mentale Gesundheit und seelisches Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen

Was können wir tun, damit jedes Kind sein Recht auf mentale Gesundheit wahrnehmen kann? Wie können wir dafür sorgen, dass alle die Hilfe bekommen, die sie brauchen? Und wie können wir miteinander besser über unser Wohlbefinden sprechen? Das sind drei Fragen, die zurzeit vermutlich viele Kinder und Jugendliche und alle, die mit ihnen Kontakt haben oder mit ihnen arbeiten, bewegen. Denn die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen leidet nachweislich unter den diversen Krisen der letzten Jahre, während ein Therapieplatz immer noch schwer zu bekommen ist. Das 2getherLAND Köln setzt sich deshalb mit genau diesen Fragen auseinander – in einem geschützten Raum, mit generationsübergreifendem Austausch und der maßgeblichen Beteiligung und Gestaltung durch Kinder und Jugendliche. Das Camp in Köln ist damit das erste von dreien, es folgen noch jeweils ein Camp in Dresden und eins in Berlin.


Die Frage nach deinem Recht auf Gesundheit

Zu den Kinderrechten gehört, dass du ein Recht auf Gesundheit hast. Dazu zählt auch die mentale Gesundheit, also dass es dir seelisch gut geht. Gerade passiert vieles in der Welt, was uns manchmal überfordern kann und vielleicht hast du dadurch mehr Redebedarf. Im 2getherLAND sprechen wir gemeinsam über unsere Erfahrungen und darüber, was wir tun, damit es uns gut geht. Das machen wir generationenübergreifend – alle lernen voneinander, denn nur so können wir die Gesellschaft verändern! Zusammen handeln: ACT2gether. Das Camp ist ein geschützter Raum, in dem sich alle mit Respekt zuhören und behandeln. Gleichzeitig geht es natürlich nicht nur um ernste Themen, sondern wir haben auch Spaß zusammen und lachen gemeinsam.

Gemeinsam Antworten finden

Zusammen wollen wir Erfahrungen austauschen, über unsere Gefühle sprechen und mögliche Lösungen diskutieren. Dabei stellen wir uns unter anderem die folgenden Fragen:
  • Was ist mentale Gesundheit?
  • Woran erkenne ich, dass es mir oder jemand anderem nicht gut geht?
  • Was kann ich dann tun?
  • Wie spreche ich über meine Gefühle?
  • Wie suche ich mir Hilfe?
  • Was kann ich im Alltag dafür tun, dass es mir weiterhin gut geht?

Das 2getherLAND Köln wird von uns, dem KRF (KinderRechteForum), gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen und dem jugendlichen Team der ACT2gether-Botschafter*innen entwickelt. ACT2gether ist ein Projekt des KRF und der Learning for Well-being Foundation, das die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland in den Fokus nimmt und einen positiven Beitrag zur Verbesserung dieser leisten soll.

Das KRF ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Köln und setzt sich seit 2014 für die Verwirklichung von Kinderrechten ein. In diesem Jahr liegt unser Fokus dabei unter anderem auf dem Thema mentale Gesundheit. Dafür bieten wir mit unserer digitalen Ombudsstelle helpando auch direkte Hilfe für Kinder und Jugendliche an. Weitere Informationen über uns: www.kinderrechteforum.org


So kannst du teilnehmen

Am Camp können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren teilnehmen. Da wir generationenübergreifend arbeiten, sollten sie von ihren Lehrer*innen, Betreuer*innen, Eltern oder sonstigen erwachsenen Bezugspersonen begleitet werden. Am Camp können ungefähr 35 Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen.

Das Camp findet vom 2. bis 3. Juni 2023 in Köln-Sülz statt. Die genaue Adresse erfährst du nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Zusätzlich gibt es Mittagessen sowie Getränke und Snacks.


Das Projekt wird von der Learning for Well-being Foundation gefördert.

Available tickets
02.06.2023 09:00 - 03.06.2023 16:00 Europe/Berlin
|
2getherLAND Köln: Dein Camp für mentale Gesundheit, Teilhabe und nachhaltige Veränderung. Vom 2. bis 3. Juni 2023 in Köln-Sülz.